Daniel Schlegel

20. Dezember 2021

Wie erkenne ich eine gute Sicherheitsberatung?

Sicherheitsberatung in Bremen – Experten erklären mechanischen Einbruchschutz.

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Restaurant und der Kellner drückt Ihnen sofort das teuerste Menü aufs Auge – ohne nach Ihren Wünschen oder Allergien zu fragen. Würden Sie sich gut beraten fühlen? Wohl kaum. Genauso ist es bei Sicherheitsberatungen: Eine gute Beratung beginnt immer mit Ihnen – Ihren Bedürfnissen, Ihrem Objekt in Bremen – und nicht mit dem sofortigen Verkauf eines Produkts. Im Folgenden erfahren Sie, woran Sie den feinen Unterschied zwischen ehrlicher Beratung und bloßer Verkaufsshow erkennen können.


Beratung oder Verkauf – Woran erkennen Sie den Unterschied?


Sie suchen eine Sicherheitsfirma, um Ihr Zuhause oder Unternehmen zu schützen. Doch woran erkennen Sie, ob der Berater wirklich Ihr Bestes will – oder nur etwas verkaufen möchte? Achten Sie auf diese Anzeichen:


Typische Merkmale einer schlechten Sicherheitsberatung


❌ Schnellschuss-Lösungen: Es wird sofort eine Alarmanlage oder teure Komplettlösung angepriesen, noch bevor Ihr Haus/Wohnung überhaupt angesehen wurde. Ohne Analyse soll direkt verkauft werden.


❌ Standard statt Maßarbeit: Der Berater bietet Ihnen eine Standardlösung an, ohne auf Besonderheiten Ihres Objekts einzugehen. Jeder Kunde bekommt scheinbar das Gleiche – persönliche Risiken bleiben unberücksichtigt.


❌ Mechanik wird ignoriert: Oft wird nur moderne Elektronik (Alarm, Smart-Home) verkauft, mechanischer Einbruchschutz (z.B. Türen und Fenster sichern) wird als nebensächlich abgetan – dabei bildet er die Basis jeder Sicherheit!


❌ Verdeckte Verkaufsabsicht: Die “Beratung” ist kostenlos, aber nur, wenn Sie im Anschluss etwas erwerben. Der Berater drängt subtil auf einen Vertragsabschluss noch im selben Termin.


Kennzeichen einer guten Sicherheitsberatung


✅ Gründliche Analyse: Der Berater nimmt sich Zeit, Ihre individuelle Situation zu erfassen. Er inspiziert Ihr Haus/Ihre Wohnung in Bremen, fragt nach Ihren Sorgen (Einbruch, Feuer etc.) und erkennt Schwachstellen, bevor er Lösungen vorschlägt.


✅ Nachvollziehbare Empfehlungen: Jede empfohlene Maßnahme wird logisch begründet. Sie verstehen, warumgerade dieses Schloss oder jene Kamera sinnvoll ist. Es gibt einen konkreten Bezug zu Ihren zuvor besprochenen Risiken.


✅ Maßgeschneidertes Konzept: Die vorgeschlagenen Lösungen passen genau zu Ihnen – zu Ihrem Objekt, Ihren Lebensgewohnheiten und Ihrem Budget. Nichts wirkt “von der Stange”. Bei Bedarf werden mehrere Optionen genannt (Good/Better/Best-Prinzip).


✅ Fachwissen ohne Druck: Der Berater zeigt umfassendes Fachwissen, beantwortet geduldig Ihre Fragen und drängt nicht auf eine sofortige Entscheidung. Sie sollen verstehen und dann in Ruhe entscheiden können.


Warnsignale erkennen

Beispielszene


Ein Bremer Ehepaar will sein Haus sichern und lässt zwei Firmen kommen:


Firma A schaut sich das Haus kaum an, lobt sofort die neueste Funk-Alarmanlage und hat schon den Katalog parat. Auf Nachfragen zu Fensterabsicherungen wird abgewiegelt: “Brauchen Sie nicht, Alarm reicht.” – Hier schrillen die Alarmglocken! Dieser “Berater” will in erster Linie verkaufen, nicht beraten.


Firma B nimmt zunächst Haus und Grundstück unter die Lupe. Der Experte entdeckt alte Fensterverriegelungen und eine ungesicherte Kellertür. Er empfiehlt erst mechanische Basismaßnahmen (z.B. Pilzkopfverriegelungen an den Fenstern, einen Panzerriegel an der Tür) und erläutert dann, ergänzend, eine Alarmanlage. Alles wird an Beispielfällen erläutert (Einbrüche in Bremen) und er überreicht kein Angebot, bevor das Paar alles verstanden hat. – So sieht gute Beratung aus. Kein Produkt wird überstürzt verkauft, zuerst steht die Sicherheit im Vordergrund.


Die Rolle der Errichterliste der Polizei


Viele orientieren sich an der Errichterliste der Kriminalpolizei – ein bundesweises Verzeichnis zertifizierter Fachfirmen. Doch was sagt diese Liste aus?


Sie stellt hohe Anforderungen an Unternehmen (qualifiziertes Personal, normgerechte Arbeit, Beratungskompetenz etc.) und kann ein Anhaltspunkt sein. Firmen auf der Liste haben gewisse Qualitätsnachweise erbracht. Aber: Nicht gelistete Firmen können trotzdem sehr kompetent sein, und gelistete nicht automatisch perfekt für Ihren Bedarf.


Schlegel Sicherheitstechnik hat sich in Bremen bewusst entschieden, nicht auf einen Listeneintrag zu setzen, sondern durch Eigenverantwortung, Transparenz und individuelle Beratung zu überzeugen. Für Sie als Kunden zählt am Ende die persönliche Erfahrung: Fühlen Sie sich gut aufgehoben? Werden Ihre Fragen ernst genommen?


Weiterführend: In unserem Blogbeitrag „Errichterliste der Kriminalpolizei: Orientierung und Eigenverantwortung“erklären wir ausführlich, was die Polizeiliste bedeutet und warum wir unseren eigenen Qualitätsweg gehen.


Checkliste

So finden Sie die richtige Beratung zum Einbruchschutz in Bremen


Recherche


Achten Sie auf lokale Referenzen. Welche Sicherheitsfirmen sind in Bremen bekannt? Gibt es Bewertungen oder Empfehlungen im Freundeskreis?


Erster Eindruck


Schon am Telefon sollte man Ihnen zuhören. Werden Ihre Anliegen erfragt oder direkt ein Verkaufstermin gedrängt?


Vor-Ort-Termin


Ein seriöser Berater besteht auf einer Ortsbegehung. Lehnt er das ab und will Ihnen am Telefon ein Angebot machen – Finger weg.


Fragen stellen


Fragen Sie nach, warum bestimmte Maßnahmen empfohlen werden. Ein Profi wird dies gern und nachvollziehbar erklären.


Keine Hektik


Seriöse Berater drängen nicht auf Vertragsunterschrift “sofort mit Rabatt”. Sie bekommen Zeit, Angebote zu vergleichen.


Ganzheitlicher Ansatz


Mechanische und elektronische Sicherungen sollten Thema sein. Wer Ihnen nur eine Alarmanlage verkaufen will, ohne über Türen/Fenster zu sprechen, greift zu kurz.


Fazit

Ihr gutes Gefühl entscheidet


Eine gute Sicherheitsberatung zeichnet sich dadurch aus, dass Ihr Sicherheitsbedürfnis im Mittelpunkt steht, nicht der Produktverkauf. Sie erkennen das an der gründlichen Analyse, ehrlichen Empfehlungen und dem Fehlen von Druck. Ziel ist ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept für Ihr Zuhause in Bremen – egal ob es um Einbruchschutz, Brandschutz oder Schließanlagen geht.


Bei Schlegel Sicherheitstechnik Bremen bekommen Sie genau das: Ehrliche Beratung vor Ort, transparente Aufklärung über Vor- und Nachteile verschiedener Lösungen und ein Konzept, das zu Ihnen passt. Wir verkaufen Ihnen nichts, was Sie nicht brauchen – wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und überzeugen Sie sich von unserem Beratungsansatz ohne Verkaufsdruck. Ihr Sicherheitsgefühl ist unsere beste Referenz! 🤝🔐


Beispiel einer gekennzeichneten Werbeanzeige – Hinweis auf den werblichen Charakter des Textes.
von Daniel Schlegel 30. Juli 2025
Erfahren Sie, wie in Bremen getarnte Werbeanzeigen im Sicherheitsbereich funktionieren, warum sie Vertrauen missbrauchen und wie Sie diese erkennen können.
Individuelle Sicherheitsberatung in Bremen – vorausschauende Planung von Einbruchschutz und Zugangst
von Daniel Schlegel 29. Juli 2025
Die Nachfrage nach Sicherheitstechnik steigt. Wer frühzeitig handelt, spart Kosten und schützt nachhaltig – ohne Panik, aber mit Weitblick.
Grafische Darstellung der vier Säulen der Prävention in der Sicherheitstechnik – Schlegel
von Daniel Schlegel 25. Juli 2025
Echte Sicherheit entsteht nicht allein durch Technik. In diesem Beitrag zeigen wir, wie die vier Säulen der Prävention – soziale, situative, technische und personale Maßnahmen – zusammenwirken, um wirksamen Schutz für Wohnungen, Häuser und Betriebe zu schaffen. Mit verständlichen Beispielen aus der Praxis in Bremen und
Deutlich sichtbare Beschädigungen am elektronischen Schließzylinder nach einem fehlgeschlagenen Einb
von Daniel Schlegel 12. Juli 2025
Erfahrungsbericht aus Bremen: Ein elektronischer ABUS CodeLoxx-Zylinder widersteht einem gezielten Einbruchversuch. Der Beitrag zeigt, wie Materialqualität, Aufbau und Nachrüstung mit Schutzbeschlag und selbstverriegelndem Schloss entscheidend zum Einbruchschutz beitragen – mit realen Fotos und technischen Erläuterunge
Symbolische Darstellung: Bewohner öffnet per Türsummer einem Paketboten die Tür – Sicherheitsrisiko
von Daniel Schlegel 26. Juni 2025
Mediatorschloss in Mehrfamilienhäusern: Automatische Verriegelung erhöht die Sicherheit – aber nur, wenn Bewohner Fremden keinen unkontrollierten Zutritt gewähren.
Schlegel Sicherheitstechnik aus Bremen
6. Juni 2025
Schlegel Sicherheitstechnik wurde gegründet, um ehrliche Beratung ohne Verkaufsdruck zu bieten. Erfahren Sie, warum Inhaber Daniel Schlegel auf ABUS-Qualität setzt und auf persönliche Empfehlungen statt Google-Bewertungen vertraut.
Sicherheitstechniker in Bremen prüft die Funktionsfähigkeit einer Alarmanlage im Wohnhaus.
29. Mai 2025
Alarmanlagen, Schlösser und Kameras schützen nur dann zuverlässig, wenn sie in einwandfreiem Zustand sind. Daher ist die regelmäßige Wartung von Sicherheitstechnik im Raum Bremen ein Muss – für private Haushalte ebenso wie für Unternehmen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum jährliche Checks und Pflege so wichtig
Überwachungskameras an der Fassade eines Bremer Geschäfts als Schutz vor Einbrüchen.
von Daniel Schlegel 15. Mai 2025
Einbrüche in Geschäften und Betrieben sorgen in Bremen immer wieder für Verunsicherung – gerade kleine Unternehmen und Ladenbesitzer sind betroffen. Dieser Ratgeber zeigt, wie Firmen in Bremen durch geeignete Sicherheitstechnik ihre Geschäftsräume wirksam schützen können. Von robusten Türen und Schließanlagen über Alarmanlagen und Videoüberwachung bis hin zu organisatorischen Maßnahmen gibt der Beitrag praxisnahe Tipps, um Einbrechern auch im Gewerbe das Handwerk zu legen.
Polizeieinsatz nach einem Wohnungseinbruch in Bremen-Vegesack
von Daniel Schlegel 6. Mai 2025
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Bremen sinkt zwar seit einigen Jahren – doch Entwarnung gibt das nicht. Wir analysieren die aktuelle Einbruch-Statistik für Bremen und Bremen-Nord und erklären, was die Zahlen für Haus- und Wohnungsbesitzer bedeuten. Lesen Sie, in welchen Stadtteilen Einbrecher zuletzt zuschlugen, warum trotz rückläufiger Fälle Wachsamkeit geboten bleibt und welche präventiven Maßnahmen Sie aus der Statistik ableiten können, um Ihr Zuhause zu schützen.
Sicherheitstechnik-Fachmann installiert eine Alarmanlage in Bremen-Findorff
von Daniel Schlegel 6. Mai 2025
Kann man Alarmanlagen, Kameras & Co. einfach selbst einbauen, oder ist der Fachmann dafür die bessere Wahl? Wir beleuchten Vor- und Nachteile des DIY-Einbaus von Sicherheitstechnik für Haus- und Wohnungsbesitzer in Bremen. Erfahren Sie, wann Sie selbst Hand anlegen können, wo die Grenzen des Heimwerkers liegen und warum eine professionelle Installation durch einen Sicherheitstechnik-Fachbetrieb oft für mehr Schutz und weniger Risiko sorgt.
Beleuchteter Gartenweg durch Bewegungsmelder in Bremen-Lesum
von Daniel Schlegel 23. April 2025
Dunkle Ecken sind das Revier von Einbrechern. Mit heller Außenbeleuchtung und Bewegungsmeldern können Hausbesitzer in Bremen ungebetene Gäste effektiv abschrecken. Dieser Ratgeber zeigt, warum Einbrecher Licht scheuen, wo Sie rund ums Haus Bewegungsmelder anbringen sollten und wie Sie Beleuchtung clever einsetzen – von der Einfahrt in Bremen-Oberneuland bis zum Gartenweg in Bremen-Nord. So steigern Sie Ihre Sicherheit mit wenig Aufwand sichtbar.
Überwachungskamera am Einfamilienhaus in Bremen-Oberneuland
von Daniel Schlegel 10. April 2025
In Bremen gelten für private Überwachungskameras strenge Datenschutz-Regeln. Haus- und Wohnungsbesitzer dürfen ihr eigenes Grundstück mit Videoüberwachung sichern, solange keine öffentlichen Bereiche oder Nachbargrundstücke gefilmt werden. Richtig eingesetzt – mit Hinweisschildern, guter Platzierung und Einbindung in ein Sicherheitskonzept – schreckt Videoüberwachung potenzielle Einbrecher ab und bietet wertvolle Hinweise für die Polizei.
Falsche Polizisten in Bremen
von Daniel Schlegel 14. März 2025
Die Polizei Bremen warnt vor Trickbetrügern, die sich als Polizisten oder Handwerker ausgeben . Erfahren Sie, wie diese Betrugsmaschen ablaufen (z. B. Anrufe mit “110” im Display, falsche Wasserwerker an der Tür) und wie Sie sich und Ihre Angehörigen schützen: Tipps der Polizei, aktuelle Fälle und Warnsignale.
LOXERIS One – Türschlantrieb von ABUS One zur intelligenten Integration in Ihr Smart Home in Bremen
von Daniel Schlegel 11. März 2025
Digitale Schließzylinder, automatische Türantriebe und smarte Fenstersicherungen für schlüssellosen Zutritt – ideal für Privathaushalte und kleine Unternehmen in Bremen. Erleben Sie mit ABUS One Komfort und Sicherheit durch modernes Smart-Home-Zutrittsmanagement.
Smarte Türschlösser in Bremen – Modernes Smart Lock, gesteuert per Smartphone-App.
von Daniel Schlegel 1. März 2025
Schlüsselloser Zutritt per App oder Code – wie funktionieren smarte Türschlösser? Erfahren Sie Vorteile, Nachteile und für wen sich Smart Locks in Bremen lohnen, vom Privathaushalt bis zur Hausverwaltung.
Hochwertige Türsicherungen in Lilienthal installiert – maximale Sicherheit für Ihr Zuhause.
von Daniel Schlegel 21. Februar 2025
Ihre Haustür als Sicherheitsfaktor: Erfahren Sie, welche Schwachstellen (z. B. veraltete Schlösser, schwache Rahmen) Einbrecher ausnutzen und mit welchen modernen Schließzylindern, Panzerriegeln und Sicherheitsbeschlägen Sie Ihre Haustür in Bremen effektiv sichern können.
Mechanische Schließzylinder in Oslebshausen – Sicherheit für Mietshäuser ohne hohe Wartungskosten.
von Daniel Schlegel 16. Februar 2025
Mechanisch robust, digital vernetzt oder eine Kombination? Wir vergleichen mechanische, mechatronische und elektronische Schließzylinder – erfahren Sie Vorteile, Nachteile und worauf es bei der Wahl des passenden Schließsystems in Bremen ankommt.
Beratungsszene zum Einbruchschutz in Bremen – individuelle Sicherheitslösungen für Privatkunden
von Daniel Schlegel 9. Februar 2025
„Profis kommen überall rein“ – gefährlicher Irrglaube! Erfahren Sie, warum diese Fatalismus-Haltung falsch ist, welche psychologischen Gründe dahinterstecken und wie effektiver Einbruchschutz Ihr Sicherheitsgefühl in Bremen deutlich stärken kann.
Mechanische Schließzylinder in Bremen-Nord – Sicherheit für Mietshäuser ohne hohe Wartungskosten.
von Daniel Schlegel 9. Februar 2025
Mechanisch oder elektronisch? Wir vergleichen Schließzylinder bei Sicherheit, Komfort und Kosten – so treffen Sie die beste Wahl in Bremen.
Neue Sicherheitstechnik nach Einbruch in Oyten – Schutz für ein sicheres Zuhause.
von Daniel Schlegel 25. Januar 2025
Ein Einbruch trifft Opfer oft seelisch härter als finanziell. Lesen Sie, welche psychologischen Folgen (Angst, Schlafstörungen, PTBS) ein Einbruch in Bremen haben kann und wie Prävention und Unterstützung helfen, das Sicherheitsgefühl zurückzugewinnen.
Installation der ABUS Comfion Alarmanlage durch Schlegel Sicherheitstechnik in Bremen.
von Daniel Schlegel 17. Januar 2025
Zertifizierter Einbruchschutz mit der ABUS Comfion Funk-Alarmanlage (DIN EN Grad 2) – fachgerecht installiert und kombiniert mit mechanischer Sicherung in Bremen.
Sicherheitsmaßnahmen für Haushalte in Bremen und Umgebung – für mehr Schutz und Vertrauen.
von Daniel Schlegel 23. Dezember 2024
Wachsende Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland: Was bedeutet das für unsere Sicherheit? Erfahren Sie, wie soziale Ungleichheit in Bremen Zusammenhalt und Kriminalität beeinflusst und warum Prävention (Bildung, soziale Absicherung, Sicherheitstechnik) unverzichtbar wird.
Paniktür mit horizontaler Betätigungsstange in einem Veranstaltungszentrum in Lilienthal.
von Daniel Schlegel 2. Mai 2024
Fluchttür oder Paniktür? Erfahren Sie die Unterschiede beider Notausgangstüren, welche Normen (DIN EN 179 vs. 1125) gelten, wie Beschläge und Schlösser ausgestaltet sein müssen und warum die sorgfältige Planung dieser Türen in Bremen so wichtig für den Schutz von Menschenleben ist.
Schlüssel wird mehrfach in einen Schließzylinder eingeführt, um Pflegespray zu verteilen.
von Daniel Schlegel 19. Dezember 2023
Moderne Schließzylinder sind Präzisionstechnik – und sensibel. Hier erfahren Sie, warum sie gepflegt werden müssen und wie Sie sie langlebig erhalten.
Nachgerüstete Bandseitensicherung in einer Haustür in Osterholz-Scharmbeck.
von Daniel Schlegel 18. November 2023
Türbänder gehören zu den größten Schwachstellen vieler Haustüren. Lernen Sie verschiedene Türband-Typen kennen und wie Hinterbandsicherungen Einbrecher stoppen. Fallbeispiel aus Osterholz-Scharmbeck: Mit stärkeren Bändern und Bandseitensicherungen wurde eine Tür massiv stabilisiert.
Kameraüberwachungssystem in einem Haus in Bremen mit optimierten Einstellungen.
von Daniel Schlegel 10. November 2023
Zu viele Fehlalarme oder ständige Push-Meldungen? Lesen Sie, wie Alarmmüdigkeit entsteht und wie Sie Ihre Anlage stressfrei optimieren.
Einbruchhemmende Haustür mit Sicherheitsglas und Türspaltsperre in Bremen.
von Daniel Schlegel 7. Oktober 2023
Design ist nicht alles: Beim Haustürkauf sind Widerstandsklassen (RC2/RC3), einbruchhemmendes Glas, Türspaltsperren und hochwertige Schließsysteme entscheidend. Fallbeispiel Bremen: Mit Beratung und modernen Komponenten (Automatikverriegelung, Panzerriegel) wurde eine sichere Haustür realisiert.
Türschließer an einer Eingangstür in einem Mehrfamilienhaus in Bremen.
von Daniel Schlegel 2. Oktober 2023
Wie funktioniert ein Türschließer? Was tun bei Knallgeräuschen oder offener Tür? Wir erklären Technik, Ursachen & Lösungen – mit Praxisbeispiel aus Bremen.
Schließanlage mit Werksprofil in einem Bremer Bürogebäude.
von Daniel Schlegel 27. September 2023
Werksprofil oder Händlerprofil? Erfahren Sie die Unterschiede bei Schließzylindern – mit Praxisbeispielen aus Bremen. Sicherheit, Verfügbarkeit, Nachbestellung.
Fachmann bei der Installation einer Sicherheitseinrichtung.
von Daniel Schlegel 19. August 2023
Was bringt die Errichterliste der Polizei Bremen wirklich? Erfahren Sie, welche Bedeutung sie hat, was sie leistet – und warum eigene Prüfung wichtiger ist.
Schlegel Sicherheitstechnik bei der Wartung vernetzter Rauchmelder in Bremen für eine Hausverwaltung
von Daniel Schlegel 18. August 2023
ABUS RWM450 Funk-Rauchmelder mit Hitzesensor und 12-Jahres-Batterie. Entdecken Sie technische Daten, Alleinstellungsmerkmale & warum dieser vernetzbare Rauchmelder ideal für Häuser in Bremen ist. Jetzt informieren!
Installation von Sicherheitsfenstern durch Schlegel Sicherheitstechnik in Bremen.
von Daniel Schlegel 1. August 2023
Fenster sichern: So schützen Sie Ihr Zuhause in Bremen effektiv vor Einbrechern – mit mechanischen und elektronischen Lösungen.
Beschreibung: Biometrische Fingerabdruck-Türschlösser von Schlegel Sicherheitstechnik
von Daniel Schlegel 18. Juli 2023
Biometrische Zutrittskontrolle für zu Hause: Zukunft oder Risiko?
Notfallschalter in einem modernen Aufzug.
von Daniel Schlegel 12. Juli 2023
Warum günstige Sicherheitsprodukte oft nicht halten, was sie versprechen – und wie echte Sicherheit aussieht.
Sicherheitskonzept für Bürogebäude in Bremen – Hauptschlüsselanlage ermöglicht kontrollierten Zugang
von Daniel Schlegel 4. Juli 2023
Zentralschließanlage, Hauptschlüsselanlage oder Generalhauptschlüsselanlage – welche passt? Ratgeber mit Beispielen und Vor- & Nachteilen in Bremen. Regional erklärt für Hausverwaltungen & Unternehmen.
Elektronische Schließanlage mit Hybridlösung in einem Bürogebäude in Bremen.
von Daniel Schlegel 27. Juni 2023
Wie planen Sie eine Schließanlage in Bremen richtig? Erfahren Sie, welche Schritte von der Bestandsaufnahme bis zur Schlüsselverwaltung nötig sind, um mit durchdachten Konzepten maximale Sicherheit und Flexibilität zu erreichen.
Installation von Fenstersicherungen durch Schlegel Sicherheitstechnik in Bremen.
von Daniel Schlegel 14. Juni 2023
Fenster sichern statt tauschen: Mit aufschraubbaren Zusatzsicherungen erhöhen Sie den Einbruchschutz deutlich. Jetzt informieren – für mehr Sicherheit in Bremen.
Schlegel Sicherheitstechni ersetzt in Bremen ein Türschloss – präventive Maßnahme zum Einbruchschutz
von Daniel Schlegel 7. Juni 2023
Schlüssel verloren in einem Bremer Mehrfamilienhaus? Erfahren Sie, welche Sicherheitsrisiken drohen, wer die Kosten für den Schließanlagenwechsel trägt (Mieter, Eigentümer, Versicherung) und welche Schritte Sie bei Schlüsselverlust sofort einleiten sollten.
Kompakter ABUS Mini-Rauchwarnmelder installiert von Schlegel Sicherheitstechnik in Bremen
von Daniel Schlegel 4. Juni 2023
Kompakter ABUS Mini-Rauchwarnmelder mit 10-Jahres-Batterie, Q-Label zertifiziert – 85 dB lauter Alarm und einfache Montage für zuverlässigen Brandschutz.
Moderne Alarmanlage mit Bewegungsmelder und Sensoren.
von Daniel Schlegel 19. Mai 2023
Welche Alarmanlage passt zu Ihnen? Erfahren Sie mehr über Funk-, Kabel- und Hybridsysteme, Sicherheitsnormen und Empfehlungen der Polizei – jetzt informieren!
Sabotage mit Sekundenkleber in Bremen
von Daniel Schlegel 24. April 2023
Türschloss mit Sekundenkleber sabotiert? Erfahren Sie, wer die Kosten trägt und wie sich Mieter, Eigentümer und Gewerbe vor Vandalismus schützen können.
Wohnungstür in Achim wird für den Winter gewartet – Reinigung und Schmierung der Falle.
von Daniel Schlegel 10. Februar 2023
Ihre Haustür schließt schwer? Erfahren Sie typische Ursachen für klemmende Türen und wie Sie sie in wenigen Schritten selbst beheben oder warten können. Jetzt lesen!
Videoüberwachung für den Eingangsbereich einer Ferienwohnung in Bremen.
von Daniel Schlegel 6. Februar 2023
Wie Sie Ferienwohnungen & -häuser in Bremen vor Einbruch und Schäden schützen: Mechanik, Elektronik, Smart-Home & Versicherung im Überblick.
Kellerfenster mit fest verankertem Stahlgitter als Einbruchschutz“
von Daniel Schlegel 10. Januar 2023
Kellerfenster sind Einbrechern oft der leichteste Einstieg. Erfahren Sie, wie Sie mit Gittern, Zusatzschlössern und Alarmtechnik Ihr Zuhause in Bremen schützen.
Schlegel Sicherheitstechnik montiert Zertifizierte Sicherheitstechnik in Bremen
von Daniel Schlegel 30. November 2022
Sicherheitstechnik in Bremen richtig auswählen: Erfahren Sie, warum günstige und teure Produkte VdS-zertifiziert sein können, und warum alte Geräte heute oft keine Zertifizierung mehr bekämen. Schlegel Sicherheitstechnik Bremen erklärt, worauf Sie achten sollten.
Fensterwartung: Entfernen von Schleifspuren an einem Türrahmen.
von Daniel Schlegel 22. Oktober 2022
Regelmäßige Fenster- und Türenwartung spart Kosten und erhöht Sicherheit. Erfahren Sie, warum Sie in Bremen auf diesen Service nicht verzichten sollten.
Ein Schlüssel, der mehrere Türen in einem Bremer Bürogebäude öffnet.
von Daniel Schlegel 27. September 2022
Ein Schlüssel für alle Türen: Gleichschließende Systeme bieten in Bremen Komfort und Sicherheit zugleich. Erfahren Sie, wie gleichschließende Schlösser funktionieren, wo sie sinnvoll sind (Unternehmen & Privathaushalt) und worauf Sie bei Planung und Nachrüstung achten sollten.
Tür-Zusatzschloss in einer Eingangstür eines Einfamilienhauses in Delmenhorst – für mehr Sicherheit.
von Daniel Schlegel 12. September 2022
Ein Tür-Zusatzschloss bietet zusätzliche Sicherheit für Ihr Zuhause in Bremen und Umgebung. Erfahren Sie, welche Varianten (mit/ohne Sperrbügel) es gibt, welche Vorteile sie bieten und wie sie den Einbruchschutz deutlich erhöhen.
Zeitschaltuhren steuern Beleuchtung während des Urlaubs, um Einbrecher abzuschrecken.
von Daniel Schlegel 19. August 2022
So sichern Sie Ihr Zuhause in Bremen & Umgebung während des Urlaubs: Effektiver Einbruchschutz durch mechanische Sicherungen, Alarmanlagen und das Vortäuschen von Anwesenheit. Lesen Sie unsere Tipps für sorgenfreies Verreisen.
Detailaufnahme der ABUS FAS 101 Bandseitensicherung an einer Terrassentür.
von Daniel Schlegel 15. Juli 2022
Terrassentüren sind bei Einbrechern beliebt. Zusatzschlösser, Sicherheitsglas und aufmerksames Verhalten erhöhen die Sicherheit Ihres Zuhauses in Bremen.
Mehr anzeigen