Einbruchschutz
Sicherheit für Türen, Fenster und Zugänge – professionell nachrüsten
Ein wirksamer Einbruchschutz beginnt an den Schwachstellen Ihres Hauses – meist an Haus- und Nebeneingängen, Fenstern, Keller- oder Terrassentüren.
Wir prüfen Ihre vorhandenen Bauteile und rüsten gezielt nach: mechanisch, elektronisch oder in Kombination – so, wie es zur Bausubstanz und Nutzung passt.
🚪 Türsicherheit – bestehende Türen effektiv nachrüsten
Mechanische Nachrüstlösungen steigern die Widerstandsfähigkeit Ihrer Türen deutlich.
Wir setzen auf geprüfte Systeme zur Nachrüstung:
Panzerriegel & Kastenzusatzschlösser
Für die Absicherung über die gesamte Türbreite – massiver Widerstand gegen Aufbruchversuche
Bandseitensicherungen & Schließbleche
Zusätzliche Verriegelung auf der Scharnierseite verhindert das Aufhebeln
Türketten und Türriegel
Bewährte Alltagshilfen für kontrollierten Zugang bei unbekannten Besuchern
🪟 Fenstersicherung – effektiver Schutz für Fenster und Fenstertüren
Einbrecher bevorzugen Fenster, weil sie oft unzureichend gesichert sind.
Unsere geprüften Nachrüstlösungen:
Stangenschlösser & Pilzkopfverriegelungen
Zusätzliche Verriegelung über die komplette Fensterhöhe
Fensterzusatzschlösser für Griff- und Bandseite
Mehrpunktabsicherung gegen Aufhebeln
Unauffällige Optik
Lösungen in Weiß, Braun oder Alu – passend zum Bestand
Auch für Kellerfenster, Lichtschächte und Nebeneingänge bieten wir passende Gitter, Riegel oder verstärkte Rollos.
🚨 Alarmtechnik – ergänzender Schutz bei Abwesenheit
Mechanische Sicherungen verzögern Täter – Alarmtechnik informiert zusätzlich.
Unsere Lösungen:
Funk-Alarmanlagen (kabellos)
Für Wohnungen und Häuser – schnell installiert, auch nachträglich
Smarte Systeme mit App-Anbindung
Push-Nachricht bei Bewegung, Kamera-Zugriff aus der Ferne
Kombination mit mechanischer Sicherung
Beste Wirkung durch Verzögerung + Alarmierung
📘 Einbruchschutz & Alarm – aus unserem Blog
👉 Alarmanlagen: Was Sie wissen sollten
👉 Tür- und Fenstersicherung im Vergleich
👉 Einbruchschutz für Kellerfenster
🛠️ Unser Ansatz – für wirksamen Schutz statt Scheinlösungen
Analyse vor Ort: Schwachstellen erkennen – von der Haustür bis zum Kellerfenster
Individuelle Planung: Wir empfehlen, was wirklich schützt – keine Pauschalpakete
Geprüfte Produkte: Nur VdS-zertifizierte Lösungen namhafter Hersteller
Fachgerechte Montage: Professionell installiert, verankert, getestet
Service danach: Wartung, Erinnerung an Batterietausch, Ergänzung bei Bedarf
💡 Tipp: Ein vollständiges Sicherheitskonzept schließt auch Rauchwarnmelder ein – wir beraten Sie gern.
🧠 Warum Einbruchschutz wichtig ist
Wussten Sie, dass rund 45 % aller Einbruchsversuche an mechanischen Sicherungen scheitern?
Täter brechen meist ab, sobald Türen oder Fenster Widerstand leisten.
Alarmtechnik kann zusätzlich helfen, aber der erste Schutz entsteht durch Nachrüstung.