Daniel Schlegel
Fenstersicherheit nachrüsten: Effektiver Schutz mit aufschraubbaren Sicherungen

🔐 Aufschraubbare Fenstersicherungen – effektiver Einbruchschutz zum Nachrüsten
Viele Einbrüche erfolgen über ungesicherte Fenster – oft innerhalb weniger Sekunden. Gerade in Bremen, wo zahlreiche Gebäude noch über ältere Fenster ohne moderne Sicherheitsmechanik verfügen, sind nachrüstbare Fenstersicherungen eine effektive und kostengünstige Lösung. Sie ermöglichen den Schutz vorhandener Fenster, ohne diese vollständig ersetzen zu müssen. In diesem Beitrag stellen wir bewährte aufschraubbare Sicherungssysteme vor und zeigen, worauf Sie bei Auswahl, Montage und Kombination mit Alarmtechnik achten sollten.
🚪 Warum Fenster nachrüsten?
Statistiken zeigen: Einbrecher wählen gezielt den Weg des geringsten Widerstands. Ein Standardfenster ohne Sicherung lässt sich mit einem Schraubendreher oft in wenigen Sekunden aufhebeln – lautlos und ohne großen Aufwand. Mechanische Zusatzsicherungen erhöhen den Widerstand deutlich. Je länger ein Einbruch dauert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Täter aufgibt.
Vorteile nachgerüsteter Fenstersicherungen:
✔️ Erhöhter mechanischer Widerstand
✔️ Abschreckung durch sichtbare Sicherungen
✔️ Kein Austausch des gesamten Fensters notwendig
✔️ Kombinierbar mit Alarm- und Smart-Home-Systemen
🛠️ Bewährte Modelle im Überblick
🔒 Fenster-Zusatzschloss ABUS FO400N
Wird anstelle des Fenstergriffs montiert
Abschließbar per Schlüssel
Integrierter massiver Riegelmechanismus
Auch zur Kindersicherung geeignet
✅ Vorteil: Einfache Bedienung – ähnlich wie bei der Haustür
🦾 Scharnierseitensicherung ABUS FAS101
Wird gegenüber vom Griff an der Bandseite befestigt
Automatische Verriegelung beim Schließen
Entriegelung per Knopfdruck
✅ Vorteil: Unauffällig, komfortabel und erhöht die Stabilität auf der Angelseite
🔐 Stangenschloss ABUS FOS550
Sichert Fenster oder Fenstertüren über die gesamte Höhe
Riegel oben und unten greifen in das Rahmenprofil
Bedienung über abschließbaren Griff
✅ Vorteil: Besonders hoher Widerstand – ideal auch für Balkon- und Terrassentüren
🧰 Montage & Handhabung
Die aufschraubbaren Sicherungen werden von innen auf den Fensterrahmen montiert. Bei richtiger Justierung und solider Verschraubung bieten sie hohen Schutz gegen Aufhebeln. Die Montage ist auch für geübte Heimwerker möglich – bei Unsicherheiten empfiehlt sich jedoch der Einbau durch einen Fachbetrieb wie Schlegel Sicherheitstechnik.
Tipp: Viele Modelle sind gleichschließend erhältlich – ein Schlüssel passt für alle Sicherungen im Haus.
📶 Ergänzung durch Alarmtechnik
Mechanische Sicherungen bilden die erste Schutzebene – sinnvoll ergänzt durch:
Fensterkontakte / Öffnungsmelder: Lösen Alarm aus, wenn das Fenster geöffnet wird
Funkalarmanlagen: Einfach nachrüstbar, da kabellos
Smart-Home-Anbindung: Alarm aufs Handy, Rollläden automatisch schließen etc.
➡️ Mehr dazu im Beitrag: „Alarmanlagen – was Sie wissen sollten“
🔄 Wartung & Pflege
Damit Ihre Sicherungen dauerhaft wirksam bleiben:
🔧 1× jährlich bewegliche Teile schmieren (fettfreies Pflegespray)
🔍 Schrauben und Befestigungen kontrollieren
🌫️ In feuchteren Regionen wie Bremen regelmäßig auf Rost prüfen
✅ Fazit: Sicherheit einfach nachrüsten
Aufschraubbare Fenstersicherungen sind eine durchdachte Lösung für alle, die bestehende Fenster sichern möchten – auch im Altbau oder bei Kunststofffenstern. Sie bieten einen hohen Schutz vor Aufhebeln und lassen sich mit Alarmtechnik kombinieren. Wer Komfort und Sicherheit verbinden möchte, ist mit diesen Systemen bestens beraten.
👉 Unser Service für Sie:
Wir beraten Sie individuell und übernehmen auf Wunsch die fachgerechte Montage – direkt bei Ihnen vor Ort in Bremen und Umgebung.









